Qualifikationen
Ausbildung
- MBSR - Lehrer
- Meditationsleiter
- Erwachsenenbildner
- Diplom in Sozialer Arbeit FH, Studienrichtung Sozialpädagogik
Weiterbildungen
- Master of Advanced Studies in Nonprofit Management
- Ausbildner in der Praxis, FHNW
- Projektmanagement, FHNW
- Certificate of Advanced Studies in Recht Sozial
- Bereitschaftspflege und Pflegekinderwesen
- Verhandeln nach dem Harvard-Konzept
- Seminare zu psych. Deeskalation/Querulatorische Persönlichkeiten
- Massschneiderung im neuen Erwachsenenschutzrecht
- Umgang mit Gefährdungsmeldungen
- Beratung und Begleitung von Migrantenfamilien
- Seminare über familienrechtliche Aspekte
- Nachdiplomkurs in Systemischer Schulsozialarbeit
Angebot
MBSR basierte Einzelkurse
Einzelkurse beinhalten folgende Elemente:
- Auftragsklärung vor der definitiven Anmeldung
- Programm und Inhalt sind analog zum MBSR Kurs, siehe unten (Gruppenaustausch wird durch individuelle Entwicklungsplanung ersetzt, der Vertiefungstag wird in zwei Halbtage aufgeteilt)
Individuelles Coaching
- Auftragsklärung vor der definitiven Anmeldung
- Zielklärung
- Methodenwahl
- Kompetenzenerwerb
- Transfer in Praxis
- Dokumentation des Prozesses
MBSR basierte Teamentwicklung, Wissensmanagement und Organisationsentwicklung
Arbeit mit Gruppen im geschäftlichen Kontext beinhalten folgende Elemente:
- Auftragsklärung vor definitiven Anmeldung (Ziel, Volumen und Richtofferte)
- massgeschneidertes Programm
MBSR - Kurse
Meine Kurse beinhaltet folgende Elemente:
- Individuelles Vorgespräch vor der definitiven Anmeldung (ca. 1h)
- Acht wöchentliche Gruppensitzungen (2,5h)
- Ein ganztägiger Vertiefungstag (7,5h)
- Individuelles Nachgespräch (ca. 1h)
- Audio-Anleitungen zu den Übungen
- Arbeitsheft mit Unterlagen zu den einzelnen Gruppensitzungen
- Zusätzlich müssen die Kursteilnehmenden die Bereitschaft aufbringen, zuhause täglich 45-60 Minuten Achtsamkeitsmeditation und/oder achtsame Körperübungen zu praktizieren.
Kursdaten nächste Kurse:
Momentan habe ich keinen Kurs geplant. Bitte schaue später noch einmal herein. Danke.
Gesellschaftliche Felder
- Alltag und Gesellschaft
- Eltern und Kinder
- Beruf und Unternehmen
- Schule und Bildung
- Gesundheitswesen
- Politik